
Die VHD. Gemeinsam aktiv - zusammen erfolgreich
Die Teilnehmer des ersten Fortbildungslehrgangs zur Hygienefachkraft gründeten 1977 die Vereinigung der Hygienefachkräfte Deutschland, aus der 1981 die heutige VHD "Vereinigung der Hygienefachkräfte der Bundesrepublik Deutschland e.V." entstand.
Seit über 40 Jahren ist die VHD mit und für ihre Hygienefachkräfte aktiv und hat besonders in den Grundlagen der Aus- und Weiterbildung bedeutende Standards entwickelt und etabliert.
Infobox
Lesen Sie hier eine Kurzbeschreibung zum Inhalt des angezeigten Downloads.
Lesen Sie hier eine Kurzbeschreibung zum Inhalt des angezeigten Downloads.
Aktuelles aus den Landesbereichen
2. Januar 2021
Niedersachsen: AK-Osnabrück
Aufgrund der Pandemie können keine Präsenstreffen stattfinden. Alternativ haben die Mitglieder des Arbeitskreises Osnabrück sich entschlossen, an jedem ersten Montag im Monat ein Treffen als Videokonferenz durchzuführen. Interessierte Personen können über das Kontaktformular die Zugangsdaten erhalten. Das nächste Treffen wird am Montag 01.02.2021 um 14:00 Uhr stattfinden.
Lesen Sie weiter
26. März 2019
Vortrag vom 13. Ulmer Symposium Krankenhausinfektionen
Hygienebegehungen werden oftmals als lästige Übel angesehen. Dabei ist die Begehung selber gar nicht das Problem – die Dokumentation und Bearbeitung der vorgefundenen Situation ist die Spaßbremse: Zeitaufwändig und schwierig zu formulieren. Wie sieht eine gute Hygienecheckliste aus?
Lesen Sie weiter
5. Februar 2019
Interview mit Herr Dr. Veit – Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Surveillance gem. § 23 IfSG und der Qualitätssicherung postoperativer Wundinfektionen durch das IQTIG
Seit dem 01.01.2017 sind Krankenhäuser laut der „Richtlinie zur einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherung“ (Qesü-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) verpflichtet, postoperative Wundinfektionen zu dokumentieren. Mit der Entwicklung und Durchführung dieser Qualitätssicherungsverfahren war das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) vom G-BA beauftragt worden.
Lesen Sie weiter
Werden auch Sie Mitglied bei der VHD. Wir freuen uns über jeden Kollegen (m/w/d), der in der VHD mitarbeiten will und mit seinem Beitrag die Weiterentwicklung unseres Berufsbildes unterstützt und fördert.
Die Fachzeitschrift "Hygiene & Medizin" ist neues Mitteilungsorgan der VHD.
Im Mitgliederbereich steht die Zeitschrift zum download bereit.
Noch kein Mitglied ?
Weitere Fragen ?